Mit seinen neuesten Sicherheitsupdates schließt Apple verschiedene Schwachstellen in seinen Betriebssystemen. Eine der Sicherheitslücken wird laut Apple bereits aktiv ausgenutzt, weshalb die betroffenen Geräte umgehend aktualisiert werden sollten.
Sicherheitslücke wird aktiv ausgenutzt
Angreifer könnten durch die Schwachstelle beliebigen Programmcode auf dem Gerät ausführen. Hierdurch könnten z. B. Sicherheitsmaßnahmen umgangen und vertrauliche Informationen offengelegt werden.
Die folgenden Sicherheitsupdates wurden veröffentlicht:
- iOS 16.3.1
- iPadOS 16.3.1
- macOS Monterey 16.3.1
- macOS BigSur 16.3.1
- macOS Ventura 13.2.1
- tvOS 16.3.2
- watchOS 9.3.1